Wir freuen uns riesig: Das ereignishaus hat erneut den Zuschlag für die Messeauftritte der Initiative
IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung erhalten!

Im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) werden wir bis 2027 bis zu 15 Messeauftritte bundesweit umsetzen – von der Konzeption über die Durchführung bis zur Nachbereitung. Nach unserem erfolgreichen Projektzeitraum von 2019 bis 2023, in dem wir nicht nur begeisterte Messebesucher*innen, sondern auch den renommierten BrandEx Award (Kategorie Architecture Best Stand M) gewinnen konnten, geht der modulare Messestand (15 m2, 50 m2, 90 m2) jetzt wieder auf Tour – mit frischen Ideen, digitalen Tools und neuen Highlights!
Mehr als Messe: ein Erlebnis
IN FORM steht für gesunde Ernährung, mehr Bewegung und konkrete Hilfestellungen für den Alltag. Unser Ziel: diese Themen mit starken Partnern, wie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V., dem Bundeszentrum für Ernährung und dem Bundeszentrum für Kita- und Schulverpflegung erlebbar, verständlich und inspirierend für das Fachpublikum auf die Messebühne bringen.
Was wir konkret leisten:
- Gesamtkonzept für einen modularen, nachhaltigen und digitalen Messestand
- Organisation eines interaktiven Bühnenprogramms: mit Talks, Workshops und Kochshows
- Branchenevents für Fachkräfte und Netzwerke: mitten auf der Messefläche
- Crossmediale Kommunikation: digital verlängert & zielgruppengerecht
Neu an Bord: NFC-Anhänger, Touchscreen-Stele, Aktion, Interaktion …
Ein IN-FORM-Event haben wir im Mai bereits umgesetzt und dabei viele neue Ideen eingebracht. Basis für Besuchende war der modulare Messestand in der Variante von 90 Quadratmetern. Dieser bot den Raum für maximalen Mehr- und Erlebniswert. So konnten die Besucher*innen etwa über am Infocounter ausgelegte NFC-Armbänder an verschiedenen Stationen digitale Materialien sammeln. Ein weiteres Highlight: die mobile Touchscreen-Stele als digitales Informationsmedium, etwa zum Abrufen des Messeprogramms, eines Gesundheitsquiz und weiterer Module. In der Play-Gym-Area mit dem Fokus auf Bewegungsförderung war wiederum Aktivität gefragt: etwa beim Jonglieren, Kendamaspielen oder beim Testen der eigenen Geschicklichkeit an der interaktiven Reaktionswand.
Hier ging es heiß her
Die digitalen und interaktiven Elemente kamen genauso gut an wie klassische Aktionsmodule, zum Beispiel die Kochshows mit Bio-Spitzenkoch Tino Schmidt. Er kochte live IN-FORM-Rezepte – mit Unterstützung von Frank-Uwe Pilz, Berater für Gemeinschaftsverpflegung. Zum Erfolgsrezept der Veranstaltung gehörte außerdem der Messetalk am Abend des ersten Veranstaltungstags mit anschließendem Networking.
Ihr wollt mehr erfahren über eure Möglichkeiten, aus eurer Infoveranstaltung mehr als eine Messe zu machen? Meldet euch! Wir freuen uns drauf.
Neues Projekt?
Lass uns sprechen.
Falls du uns direkt schreiben möchtest, geht’s hier entlang:
Kontakt